
Teilnehmer der Kinder- und Jugendcoachausbildung (Prof.) in Münster
.
Das Team des Instituts für Potenzialentfaltung
in Münster
Institutsleitung
Daniel Paasch
Leiter des
Instituts für Potenzialentfaltung und
Lehrtrainer für Kinder- und Jugendcoaching
.
.
ist Potenzialtrainer (auch für Kinder und Jugendliche), Mentaltrainer,
zert. Trainer DVNLP, NLP-Coach DVNLP, NLP-Master SONLP, NLS-Master, IMAL®-Integration, Master für angewandte Kommunikationstechniken und Veränderungsmodelle, EMDR/EMI-Therapeut/Coach, Hypno-
Therapeut/Coach, Intuitionstrainer, ist EFT-zertifiziert und Aus- und Weiterbildungen im Bereich TZI, Gewaltfreier Kommunikation, Transaktionsanalyse, Mediation, MarteMeo-Practitioner und div. Kommunikationsmöglichkeiten.
E-Mail: Paasch@IPE-Deutschland.de
Telefon: 0251 97820-0
Als Vater von 5 Kindern kennt Daniel Paasch die Herausforderungen, denen sich Eltern, Lehrer und Pädagogen tagtäglich stellen müssen.
Daniel Paasch verbindet fundiertes Fachwissen mit umfangreichem Praxisbezug und bietet seit vielen Jahren u. a. Unternehmen, Bildungsträgern, Familien, Managern, Studenten, Jugendlichen und Kindern seine beliebten Trainings und Einzelcoachings an, welche neben messbaren Steigerungen auch nachhaltige positive Effekte in verschiedensten Bereichen hinterlassen.
Daniel Paasch ist u. a. Entwickler und Ausbilder für das IPE-Kinder- und Jugendcoaching, das IPE-Eltern- und Familiencoaching, sowie des Potenzialtrainings für Kinder und Erfinder des IMAL®-Schnelllernmoduls und Leiter des Instituts für Potenzial-Entfaltung.
Deshalb steht er jetzt seinen Klienten als
- zertifizierter NLP-Trainer (DVNLP),
- zertifizierter NLP-Coach (DVNLP),
- zertifizierter NLP-Master (DVNLP),
- zertifizierter NLS-Master
und als
- zertifizierter NLP-Master (SONLP) sowie als
- lizenzierter und zertifizierter
Key4You-Coach
zur Verfügung.
Er hat zusätzlich die Ausbildungen
- EMDR/EMI Therapeut/Coach,
- Hypnose-Therapeut/Coach,
- EFT Level 1 und
- Prof. Mentaltraining / Mind-Control
- Gewaltfreier Kommunikation
- Transaktionsanalyse
- TZI
- Mediation
- MarteMeo-Practitioner
- Systemische Aufstellung
absolviert und integriert in seine Einzeltrainings häufig eine spezielle Technik der systemischen inneren Dialogaufstellungen.
Neben den Inhalten überzeugt der vierfache Familienvater über seine lebhafte und mitreißende Art Inhalte zu vermitteln.
Ihr Nutzen sind seine ebenfalls langjährigen und einschlägigen Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Unter anderem als disziplinarischer vorgesetzter Personalleiter von über 1200 Mitarbeitern.
Während seines Studiums (BWL/Psychologie) hat er erkannt, dass er seine wahren Fähigkeiten und Talente im positiven Umgang mit Menschen am wirkungsvollsten unterstützend einsetzen konnte.
Er erreicht seine Coachees schnell und in der Tiefenstruktur und kann so auf kurzweilige Art auf mehreren Ebenen gleichzeitig wirken.
- 2006 Entwicklung des IMAL®-Moduls für tiefenstrukturierte Verankerungen von Triggern.
- 2007 Entwicklung des Papillon-Prinzip© für effetives Selbstcoaching durch Kommunikation, Beziehungen, Mentaltraining und Motivation.
- 2008 Entwicklung des auf dem Papillon-Prinzip® basierenden IPE-Trainings©.
- 2009 Entwicklung des NLD für Gewichtsreduktion auf Neurolinguistischer Basis
- 2009 Entwicklung des IPE-Formats "IPE-zertifiziertes Einzelcoaching für Kinder und Jugendliche"
- 2010 Entwicklung des Formats "SportsGeist®" - Mental- und Coachingtechniken für Sportler, Sportlerkinder und Menschen im Leistungsdruck
- 2010 Entwicklung des Formats "LernStil®" zur Integration in die IMAL-Strukturen und das IPE-Coaching und IPE-Training
- 2011 Entwicklung des Formats "Fördern 2.0 - Das Elternseminar" - Selbstcoaching, Kommunikations- und Familienansätze für ambitionierte Eltern.
- 2012 Entwicklung des IPE-ElternKompendiums
- 2013 Entwicklung des Resteping®-Konzeptes für Coaches und Eltern
- 2014 Veröffentlichung des Buches "Der Kinder- und Jugendcoach - Der Weg zur sinnvollen Förderung"
- 2016 Veröffentlichung des Buches "Potenziale entfalten - Begabungen fördern" im Junfermann-Verlag
Verwaltung
Melanie Amtsbüchler
Büroassistentin
Institut für Potenzialentfaltung
Sie steht Ihnen für alle organisatorischen Frangen zur Verfügung.
Telefon: 0251 97820-107
E-Mail: M.Amtsbuechler@IPE-Deutschland.de
_______________________________________________________
Leitung der Öffentlichkeitsarbeit, Presse und Kommunikation:
Ludger Brenner
Leiter des Bereichs der
Öffentlichkeitsarbeit, Presse und Kommunikation
Blogbetreuung www.Perfektfördern.de/Wordpress
Öffentlichkeitsarbeit und medialer Auftritt
Herr Brenner steht Ihnen bei allen Fragen Rund um dieses Themenfeld gerne zur Verfügung.
Telefon: 0251 97820-104
E-Mail: L.Brenner@IPE-Deutschland.de
__________________________________________________________________________
Auszubildender
Kevin
Bürokaufmann / Fachmann für Büromanagement
Er ist erreichbar unter:
E-Mail: K.Paasch@IPE-Deutschland.de
__________________________________________________________________________
Beirat und Vertrauensfrau
Christa Sieber
IPE-Beauftrage für Kinder- und Jugendschutz.
Vertrauensfrau und Mediator für Coaching und Trainingsfragen
IPE-Coach und IPE-Trainder für Kinder und Jugendliche
Mitglied im Beirat des IPE
|
|
Frau Sieber ist Geschäftsführerin bei einem der größten Breitensportvereine Münchens. Christa Sieber hat dort den Impuls der Prävention in den Verein gebracht und im Auftrag des Präsidiums das Präventionskonzept erstellt und umgesetzt und hat mit diesem jetzt auch im IPE Anwendung findenden Konzept auf Regionalebene den 1.Preis im Wettbewerb "Sterne des Sports" gewonnen und hat sich damit für die nächste Runde im Dezember 2011 auf Landesebene qualifiziert. Eingereicht war das Thema "Prävention vor sexueller Gewalt im Sportverein".
Sie ist Ansprechpartner für IPE-Coaches und IPE-Trainer für vertrauliche Fragen und Initiatorin des IPE-Codex für Trainer und Jugendliche.
_________________________________________________________________________
IPE Arabischer Raum / Dubai / Kuwait / Qatar
Dr. Amar Saidali
IPE Kinder- und Jugendcoach
IPE Potenzialtrainerin
.
.
Sie kommen aus dem Arabischen Raum und interessieren sich für Unterstützung für Ihr Kind oder für die Ausbildung zum Kinder und Jugendcoach?
Im kommende Jahr (2016) findet eine Ausbildung zum Kinder- und Jugendcoach auf arabisch (simultanübersetzt) in Kuwait und in Dubai statt.
Frau Dr. Saidali steht Ihnen gerne für Fragen bezüglich der Integration der Arbeit und Möglichkeiten zur Verfügung.
Sie erreichen Frau Dr. Saidali unter: Amar.Saidali@IPE-Deutschland.de
__________________________________________________________________________
IPE Korea
Soon Ook Meyer-Schäfer
IPE Mastertrainer
IPE Kinder- und Jugendcoach
IPE Potenzialtrainerin
.
.
Sie kommen aus Korea und interessieren sich für Unterstützung für Ihr Kind oder für die Ausbildung zum Kinder und Jugendcoach?
Im kommende Jahr (2016) findet eine Ausbildung zum Kinder- und Jugendcoach auf koreanisch (simultanübersetzt) statt.
Frau Meyer-Schäfer steht Ihnen gerne für Fragen bezüglich der Integration der Arbeit und Möglichkeiten zur Verfügung.
Sie erreichen Frau Meyer-Schäfer unter: Soon.Ook.Meyer-Schäfer@IPE-Deutschland.de
__________________________________________________________________________